Definition der ganztägigen Schulform

Ganztägige Schulformen sind Schulen, an denen neben dem Unterrichtsteil ein Betreuungsteil (Förderung im Bereich der Freizeit, wie z.B. Kreativität, Sport, Interessensvertiefung, …) angeboten wird.

 

Es gibt zwei Arten der ganztägigen Schulform:

 

Nachmittagsbetreuung:

Dies bedeutet die getrennte Abfolge von Unterrichts- und Betreuungsteil. Nach dem Unterricht wird das Mittagessen eingenommen und anschließend beginnt für die SchülerInnen der Nachmittagsteil. Der Nachmittagsteil besteht aus gegenstandsbezogener Lernzeit, individueller Lernzeit und Freizeit. Das pädagogische Konzept der Nachmittagsbetreuung finden Sie hier.

Die Nachmittagsbetreuung ist Standard an unserer Schule seit 2009.

 

Tagesschule in verschränkter Form:

Unterricht und Betreuung sind verschränkt vom Beginn am Morgen bis zum Ende des Nachmittags. Das heißt Lehr- und Lerninhalte werden abwechselnd mit Lernvertiefungen, Entspannungsphasen, Kreativitätsphasen, Bewegungsphasen, uvm. kombiniert. Das Mittagessen ist im Tagesablauf inkludiert. Gegenstandsbezogene Lernzeit, individuelle Lernzeit und Freizeit erfolgen in der verschränkten Form nach dem Biorhythmus, Lernrhythmus und den Interessensvertiefungen der Kinder. Das pädagogische Konzept der Tagesschule in verschränkter Form finden Sie hier.

 

Freizeitbetreuung

Aktuell werden 6 Gruppen in der TS geführt, eine Gruppe als Nachmittagsbetreuung und fünf Gruppen als Tagesschulklassen in verschränkter Form.

 

Mittagessen

Warmes Mittagessen ist im Tagesablauf der Tagesschule integriert. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

 

Lernbetreuung

Wird ausschließlich von Englisch, Deutsch und Mathematik LehrerInnen der Schule durchgeführt, es entstehen keine Zusatzkosten für die Eltern!

In der Lernbetreuung werden die SchülerInnen nicht nur in den Hauptgegenständen, sondern auch in allen anderen Unterrichtsfächern in der gegenstandsbezogenen Lernzeit (1 Unterrichtsstunde) und in der individuellen Lernzeit (2 Unterrichststunden) unterrichtet, betreut und gefördert.

 

Die Tagesschule findet unter der Aufsicht der Schulleitung statt.