ICDL
Was ist der ICDL?
- Der ICDL - International Certification of Digital Literacy (Internationaler Computerführerschein) ist ein in international standardisiertes Zertifikat über die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Computeranwenders
- In Österreich wird der ICDL von der OCG (Österreichische Computergesellschaft) bzw. den von der OCG autorisierten Bildungsinstitutionen ausgestellt
- Der ICDL ist für all jene, die entweder wissen müssen oder wollen, wie ein Computer effektiv eingesetzt werden kann
Wozu dient der ICDL?
- Der ICDL dient zur Schaffung eines grundlegenden standardisierten Bildungsniveaus für alle Computeranwender/innen
- Eine zertifizierte EDV-Ausbildung beinhaltet jedenfalls den ICDL
- Die Berufschancen für unsere Jugend werden dadurch erhöht
- International anerkannt, standardisiert, produktunabhängig
- 7 Module von 9 angebotenen zum Erlangen des IT-Zertifikates notwendig
- Jedes absolvierte Modul deckt einen Fertigkeitsbereich ab und weist fundierte IT-Kompetenz nach
- Der ICDL sichert einen Vorsprung in weiterführenden Schulen, im Beruf, im Studium
ICDL- Prüfungen
- Der ICDL Core Syllabus 5.0 ist ab dem Schuljahr 2009/10 ausschließlich gültig und wird als Grundlage für den EDV-Unterricht genommen
- Durch das autorisierte Testcenter an unserer Schule ist es uns möglich, für unsere SchülerInnen nicht nur die ICDL- Prüfungen direkt vor Ort anbieten zu können, sondern auch die Diagnoseprüfungen
- Die Diagnoseprüfung geht auf alle "heiklen Punkte" des Syllabus ein und kann kostenlos genutzt werden
ICDL-Core
Der ICDL-Core umfasst 7 Module:
- Computer Grundlagen
- Online-Grundlagen
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- IT-Security
- Datenbank
Vorzüge des ICDL
- Förderung und Zertifizierung der IT Kompetenz durch gezielte, qualitative und standardisierte Inhalte
- Förderung des Leseverständnisses
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit
-
Förderung der Disziplin und des Durchhaltevermögens