• Sportchronik

      • 1983/84

        Offizieller Beginn der Sporthauptschule mit 2 Sportklassen, nachdem bereits 1982/83 eine Fußball- und eine Leichtathletik Klasse eingerichtet wurden.

         

        1984/85

        Fußball Schülerliga- Die Fußball Schülerliga Mannschaft nimmt erstmals an der Bundesmeisterschaft in Voitsberg/Köflach teil.

         

        1985/86

        Schilanglauf- Sporthauptschulmädchen qualifizieren sich für die Bundesmeisterschaft im Schilanglauf in Gosau (4. Platz).

        Leichtathletik- Bei der Leichtathletik Bundesmeisterschaft für Sport Hauptschulen in Salzburg wird Erich Kelz im Weitsprung, im Dreikampf und über die Laufdistanz von 100 m Bundesmeister.

        Leichtathletik- Michaela Sommer wird Bundessiegerin über 800 m und im Kugelstoßbewerb

         

        1986/87

        Leichtathletik- Bei der Leichtathletik – Bundesmeisterschaft für Sport HS in Innsbruck siegt Gerald Pötz über 60 m.

        Schilanglauf- Ein Mädchenteam erkämpft sich bei der Schilanglauf Bundesmeisterschaft den 5. Platz.

         

        1987/88

        Fußball Schülerliga- Die Fußball Schülerliga Mannschaft kämpft sich bis ins Bundesfinale in Linz und erreicht dort den sensationellen 2. Platz.

         

        1988/89

        Die erste Sportlerehrung für die SchülerInnen der Sporthauptschule Hartberg-Rieger findet erstmals in der Hartberghalle statt.

        1989/90

        Fußball Schülerliga- Das Schülerliga Fußballteam unserer Schule qualifiziert sich für das Bundesfinale in Schielleiten und Hartberg.

        Geräteturnen- Die Geräteturner sind erstmals bei der Bundesmeisterschaft in Salzburg dabei.

         

        1990/91

        Basketball- Bundesfinale für Basketball organisiert vom Lehrerteam unserer Schule findet in Hartberg statt. Das SHS Team Hartberg-Rieger qualifiziert sich ebenso.

         

        1991/92

        Cross- Country- Ein Mädchenteam qualifiziert sich für die Bundesmeisterschaft in Cross Country.

         

        1992/93

        Basketball- Die Basketballer sind wieder bei der Bundesmeisterschaft in Wörgl.

         

        1993

        Tennis- Die Europameisterschaft Tennis U 16 findet in Hartberg statt. LehrerInnen der SHS Hartberg – Rieger sind bei der Organisation dieser EM sowie bei den übrigen Bundesmeisterschaften dabei.

         

        1995/96

        Leichtathletik- Die Bundesmeisterschaft für Leichtathletik findet in Hartberg statt. Daniela Ritter wird Bundessiegerin im Weitsprung und im Fünfkampf.

        Neue Schwerpunkte für Sportklassen:

        Fußball

        Volleyball

        Tennis 

         

        1996/97

        Tennis- Verena Amesbauer wird erstmals Staatsmeisterin im Tennis.

        Fußball Schülerliga- Die Bundesmeisterschaft für Schülerliga Fußball wird durch unser bewährtes LehrerInnen Team in Hartberg organisiert.

         

        1997/98

        Tennis- Kathrin Glatz gewinnt erstmals die Staatsmeisterschaften im Tennis U 12.

         

        1998/99

        Leichtathletik- Schüler der SHS Hartberg nehmen an der Bundesmeisterschaft für Sporthauptschulen in Wien teil.

        Tennis- Die Tennismannschaft unserer Schule qualifiziert sich das erste Mal für die Bundesmeisterschaft in Gnas.

        1999/2000

        Volleyball- Matthias Pack qualifiziert sich als erster Volleyballer unserer Schule für das Schülernationalteam.

         

        2000/01

        Ab nun gibt es Informatik auch in der Sportklasse.

        Tennis- Lisa Summerer gewinnt die Staatsmeisterschaften im Tennis.

         

        2001/02

        Volleyball- VolleyballerInnen der SHS nehmen an der Bundesmeisterschaft in Wels teil.

        Tennis- Lisa Summerer wird Staatsmeisterin im Tennis (Single und Doppel).Für die inoffizielle Weltmeisterschaftder Jugendklasse im Tennis qualifiziert sie sich ebenfalls. Die sogenannte Orange Bowl findet in Miami statt.

         

        2002/03

        Tennis- Das Tennisteam der SHS erreicht bei der Bundesmeisterschaft in Pasching den 3. Platz.

        Volleyball- Das Beachvolleyballteam der SHS Hartberg erreicht bei der Bundesmeisterschaft Rang 3. Mit Armin Haas und Jörg Wutzl qualifizieren sich zwei weitere Schüler für das Nationalteam in Volleyball.

        Leichtathletik- 3 Mannschaften nehmen am Bundesfinale für Leichtathletik in Innsbruck teil.

         

        2003/04

        Tennis- Die Burschen werden Landesmeister und erreichen den 6. Rang bei den Bundesmeisterschaften in Amstetten.

        2004/05

        Volleyball- Die Volleyballerinnen erreichen den steirischen Vizemeistertitel.

         

        2005/06

        Beachvolleyball- Das Team krönt sich bei der Schulbeach Landesmeisterschaft mit dem 1. Platz und bei den ÖMS Schulbeach in Wien erreicht die SHS Hartberg den 4. Platz.

        Tennis- Das Tennis Schülerligateam wird Landesmeister und erreicht bei den ÖMS in Bludenz den 8. Rang.

         

        2006/07

        Erstmals wird Eishockey als Schwerpunkt angeboten.

        Beachvolleyball- steirischer Vizemeister und 2. Platz bei den Bundesmeisterschaften. Durchgeführt wurden die Bundesmeisterschaften in Hartberg

        Tennis- Das Tennisteam wird steirischer Vizemeister.

        Leichtathletik- steirischer Meister in der Altersklasse B männlich für Sportschulen

         

        2007/08

        Beachvolleyball- Schulbeach Volleyball- Steirischer Meister sowie Steirischer Vizemeister.

        Tennis- Das Tennisteam erreicht den steirischen Meister und erzielt den 3. Platz bei den österreichischen Meisterschaften.

         

        2008/09

        Tennis- 3. Platz bei den steirischen Meisterschaften

         

        2009/10

        Volleyball- steirischer Vizemeister bei den Mädchen

         

        2010/11

        Schülerliga Fußball- steirischer Vizemeister

        Volleyball- steirischer Vizemeister

        Beachvolleyball- steirischer Meister und somit Qualifikation für die Bundesmeisterschaften.

        Judo- Jeton Mehovic krönt sich zum steirischen Meister und belegt bei den Bundesmeisterschaften den ausgezeichneten 3. Platz.

        2011/12

        Beachvolleyball- 3. Platz bei den steirischen Meisterschaften im Teambewerb.

        Judo- Laura Kneißl wird österreichische Meisterin.

         

        2012/13

        Schülerliga Fußball- steirischer Vizemeister im U13 Bewerb, sowie im U15 Bewerb

        Volleyball- Das Mädchenteam qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften. Hier erreichten sie den tollen 4. Platz.

        2013/14

        Volleyball- 3. Platz im Mädchenbewerb der Steiermark.

         

        2014/15

        Schülerliga Fußball- Das Team der SMS Hartberg war Veranstalter des Jubiläumsturniers. Das 40. Landesfinale fand im Stadion Hartberg statt.

        Beachvolleyball- Vizemeister bei den steirischen Meisterschaften im Teambewerb.

        Mädchenfußball- Erstmals wird Mädchenfußball an unserer Schule angeboten.

         

        2015/16

        Schülerliga Fußball- Den 4. Platz erreichten die Jungs beim steirischen Futsalcup.

        Beachvolleyball- Das Team der SMS Hartberg war Veranstalter der österreichischen Meisterschaften. Das Heimteam erreichte den ausgezeichneten 4. Platz.

        Mädchenfußball- Futsal- Landesmeister sowie 2. Platz beim Ballerina- Cup

         

        2016/17

        Volleyball- steirischer Vizemeister bei den Mädchen

        Beachvolleyball- steirischer Vizemeister im Teambewerb

         

        2017/18

        Schülerliga Fußball- 3. Platz im steirischen Landesbewerb U13

         

        2018/19

        Schülerliga Fußball- 2. Platz im steirischen Landesbewerb U15

        Schülerliga Volleyball- 4. Platz im steirischen Landesbewerb

        Beachvolleyball- steirischer Vizemeister im U1 und U2 Bewerb

        Basketball- Zoe Grill wird zu Burgenlands Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt

        Judo- Alexander Falk wird österreichischer Vizemeister, sowie steirischer Meister

        Leichtathletik- Qualifikation für die Bundesmeisterschaften in Linz der Burschen und hier wurde der starke fünfte Platz erreicht

         

        2019/20

        Baubeginn der neuen Sportanlagen und des Campus-Courts 

        2020/21

        Eröffnung unserer neuen Anlagen (Campus-Court, Turnsaal, Clusteranlagen-Outdoor)