• Nachmittagsbetreuung


      • Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Lächeln enthält.Automatisch generierte Beschreibung       Gesamtleitung: Dir. Bianka Neuwirth BEd

               Leiterin der Nachmittagsbetreuung: Hortpädagogin Manuela Deutsch

        Verantwortliche Gruppenleitung: Hortpädagogin Lisa Reichl

         

        Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11:30 - 17:00 Uhr; ab dem 1. Schultag geöffnet

        Ab 11:30 Uhr steht den Schüler/innen der Nachmittagsbetreuung eine ausgebildete Hortpädagogin bis     17:00 Uhr zur Verfügung.

         

        Vorteile der Nachmittagsbetreuung:Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Lächeln enthält.Automatisch generierte Beschreibung

          • Lernunterstützung durch Lehrer/innen der Schule gegeben
          • Hausübungen werden nach Möglichkeit in der Schule gemacht
          • Soweit zeitlich möglich, Lernen für Prüfungen und Schularbeiten
          • Sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung den Interessen der Kinder entsprechend
          • Warmes, dreigängiges Menü wird vom Lehrausbildungszentrum Hartberg frisch zubereitet und geliefert

        Gegenstandsbezogene / individuelle Lernzeit

          • Von Montag bis Freitag beginnt nach dem Mittagessen die Lernzeit im Lernraum
          • Die Lernstunde erfolgt ausschließlich durch Englisch-, Deutsch- oder Mathematik Lehrer/innen und einer ausgebildeten Hortpädagogin
          • Zusätzliche Angebote in den unterschiedlichen Gegenständen liegen bereit und können individuell eingesetzt werden
          • Die Möglichkeit von E-Learning kann am eigenen PC bzw. am PC im Gruppenraum genutzt werden
          • Zur Qualitätssicherung dienen wöchentliche Teamsitzungen und Besprechungen mit der Direktion und allen Personen im Umfeld der Tagesschule

        Freizeit/Entspannung

          • altersgerechte Angebote entsprechend der Bildungsbereiche und kindesorientierte Aufgabenstellungen
          • Der Turnsaal sowie der Außenbereich "Campus-Court" können täglich von den Schüler/innen genutzt werden. Dort werden individuelle Bewegungsangebote zur Verfügung gestellt
          • Die vorhandenen Geräte und Sportanlagen der Sportmittelschule können hier verwendet werden
          • Materialien zum kreativen Gestalten und künstlerischem Arbeiten sind im Gruppenraum vorhanden