- Mittelschule
 
- Schulprofil
- Das Profil unserer Schule entspricht in allen Bereichen den Anforderungen einer modernen Schule. - Unser Angebot für alle: - Priorität in den Gegenständen Englisch, Deutsch, Mathematik durch - mehr Unterrichtsstunden
- Einsatz digitaler Medien
- zentrale Schulbibliothek
- klassenübergreifende Projekte
- individuelle Förderung
- Englisch als Arbeitssprache
- Home School Project (Englischprojekt mit Native Speaker)
- Intensivsprachwoche
 
 - Informatik/Textverarbeitung als zusätzliche Unterrichtsstunde - Textverarbeitung/Officemanagement
- Vertiefung der Informationstechnologie
- ICDL-Prüfungen auf Wunsch
- Zertifiziertes ICDL-Testcenter an der Schule
 - Interessens- und Begabtenvertiefung - Zweite lebende Fremdsprache als Wahlpflichtfach ab der 7. Schulstufe
- Spezialprojekte
- Literatur und Rhetorik
- Digitale Medien
 - Handwerk und Kreativität - Präsentation von Werkstücken im Zuge des Schulschlussfestes
- Praxisorientierter technischer und textiler Werkunterricht
 - Bewegung und Sport - Sport und Abenteuer
 - Vorbereitung auf das Berufsleben - Berufsorientierung – eigenes Unterrichtsfach
- Berufsdiagnostik
- Berufspraktische Tage
- Intensive Vorbereitung auf das Berufsleben
- Talentecenter und Lehrlingswelten
- Exkursionen
- Zusammenarbeit mit regionalen Schulen und Wirtschaftsbetrieben
- Girls´ Day/Boys´ Day
 - Persönlichkeitserziehung - Förderung des Selbstbewusstseins (öffentliche Auftritte)
- Umgang mit Mitmenschen
- Konfliktlösungskompetenz
- Gespräche mit Vertrauenslehrer und Schulsozialarbeiterin
 - Sozialkompetenz - wertschätzender Umgang miteinander
- Soziales Lernen in der 5. Schulstufe
- SchülerInnen lernen von SchülerInnen
 - Lebensbildung - Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben 
- Vivid-Plus-Suchtpräventionsprogramm
- Bewältigung lebensnaher Situationen im Projekt Charity: 
	- Umgang mit Behinderten
- Trennungsängste
- Sicherheit (Polizei/Feuerwehr)
 
 
- Priorität in den Gegenständen Englisch, Deutsch, Mathematik durch