• Verschränkte Ganztagesschule

      • Gesamtleitung: Dir. Neuwirth Bianka BEdEin Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Lächeln enthält.Automatisch generierte Beschreibung

        Leiterin der verschränkten Ganztagesschule: Hortpädagogin Manuela Deutsch

        Verantwortliche Gruppenleiterinnen:

              1sv Klasse: Hortpädagogin Marie-Therese Dirnbeck

              2sv Klasse: Hortpädagogin Lisa Gleichweit

              3sv Klasse: Hortpädagogin Sophie Lang

              4se Klasse: Hortpädagogin Orsolya Havasi

              4sv Klasse: Hortpädagogin Manuela Deutsch

        Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Lächeln, Kleidung enthält.Automatisch generierte Beschreibung

        Tagesablauf:

        • verschränkt vom Beginn am Morgen bis zum Ende des Nachmittags
        • Betreuung durch ausgebildete HortpädagogInnen bis 17:00 Uhr
        • Unterrichtszeit, gegenstandsbezogene/individuelle Lernzeit und Freizeit erfolgen verschränkt, abgestimmt nach dem Lernrhythmus und den Interessensvertiefungen der SchülerInnen und unter Berücksichtigung der Bildungsbereiche
        • SchülerInnen werden in der Lernzeit von einem Englisch/Deutsch/Mathematik-LehrerIn gemeinsam mit einer Hortpädagogin unterstützt
        • Je nach Stundenplan: individueller Tagesablauf mit Mittagessen, Lern- und Aufgabenbetreuung sowie                                                          pädagogische FreizeitangeboteEin Bild, das Menschliches Gesicht, Lächeln, Person, Kleidung enthält.Automatisch generierte Beschreibung

        Vorteile:

        • Hausübungen werden nach Möglichkeit in der Schule erledigt
        • Soweit zeitlich möglich, lernen die SchülerInnen für Prüfungen und Schularbeiten
        • Sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung den Interessen der Kinder entsprechend
        • Förderung der Sozial-, Sach-, Selbst- und Lernkompetenz und aktive Einbindung in die Gestaltung des Schulalltags
        • Dreigängiges, abwechslungsreiches Mittagessen wird wird vom Lehrausbildungszentrum Hartberg frisch zubereitet und geliefert

        Pädagogische Highlights:

        • Vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten unter optimalen Rahmenbedingungen: Gruppenraum im Cluster, Computerraum, Turnsaal, Campus-Court, Freiplatz, Stadtwerke-Hartberghalle,Beachvolleyballplätze u.v.m.
        • Hartberger Naturschutzgebiet „Gmoos“ als Ausgleich zum Schulalltag
        • Im Freizeitbereich inkludiert: Musikschule, Sportkooperationen mit Vereinen, Gasttrainer und Vereinsaktivitäten in Absprache mit den Eltern
        • Altersgerechte Angebote entsprechend der Bildungsbereiche und kindesorientierte Aufgabenstellungen
        • Materialien zum kreativen Gestalten und künstlerischem Arbeiten
        • Regelmäßige Veranstaltungen von Workshops