Mittelschule
Die Mittelschule
- Die Mittelschule schließt als vierjährige Ausbildung an die 4. Stufe der Volksschule an
- Der Unterricht erfolgt in einer differenzierten Form:
- Die Differenzierung zielt darauf ab, den individuellen Begabungen, Fähigkeiten, Neigungen und Interessen des einzelnen Schülers beziehungsweise der einzelnen Schülerin gerecht zu werden
- Jedes Schulkind wird so gefördert, dass es den jeweils besten Schulabschluss erreichen kann
- Der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan der AHS
- Ab der 6. Schulstufe erfolgt eine Einstufung in Deutsch, Mathematik und Englisch nach Standard und AHS Standard mit Flexibilität bis zur 8. Schulstufe
- 2 LehrerInnen (Teamteaching) unterrichten in der ersten Klasse in den Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und lebende Fremdsprache Englisch um eine bessere Differenzierung, Individualisierung und Begabungsförderung zu erlangen
- Optimale Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf weiterführende höhere und mittlere Schulen und auf das Berufsleben je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit
- Die Mittelschule schließt mit einem Abschlusszeugnis ab und berechtigt für alle weiteren Bildungswege