• Schwerpunkte

      • Neben der Grundausbildung im Bereich der Informatik können unsere Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in den folgenden Bereichen ganz im Sinne der Interessensvertiefung noch erweitern.

        • Digitale Medien
        • Projekt Hardware
        • Coding und Robotik

        Weiters haben alle IT-Schülerinnen und -Schüler die Möglichkeit den ICDL (International Certification of Digital Literacy) direkt bei uns in der Schule abzulegen.

         

        Digitale Medien

        Mit unserem angebotenen Schwerpunkt im Bereich Digitale Medien zielen wir darauf ab, unsere Schüler/innen der 7. und 8. Schulstufe im Rahmen der Begabungsförderung bzw. Interessensvertiefung eine vertiefende multimediale Grundausbildung zu ermöglichen. Die Schüler/innen erhalten einen Einblick in die Bereiche GrafikPräsentationdigitaler FotographieFoto- und Bildbearbeitung sowie Audio- und VideobearbeitungWeb-Publishing etc.

        Die Lehrinhalte setzen sich zusammen aus:Ein Bild, das Kameras und Optik, optisches Instrument, Im Haus, Objektiv enthält.Automatisch generierte Beschreibung

        • Vektor- und Pixelgrafiken,
        • verschiedenen Präsentationstechniken,
        • Film- und Sprachaufzeichnung
        • Fotografie und digitaler Bildbearbeitung
        • Video- und Podcast-Erstellung

         

         

        Weiters werden im Zuge des Unterrichts bei uns  Stop Motion- und Lernvideos mit den Schülern/innen erstellt und Kurzfilmprojekte umgesetzt, wobei die Schüler/innen nicht nur die Grundlagen der Fotografie erlernen und ihre Kreativität gefördert wird, sondern sie sich auch mit verschiedenen Film- und Schnitttechniken, einschließlich der dazu gehörigen Bearbeitungsprogramme auseinandersetzen.

        Hierfür verwenden wir unter anderem folgende Programme: 

        • Microsoft PaintEin Bild, das Person, Im Haus, Kleinkind, Kleidung enthält.Automatisch generierte Beschreibung
        • Gimp
        • Adobe Lightroom
        • Clipchamp
        • Davinci Resolve

         

        Coding und Robotik

        Das Coding und Robotik ermöglicht IT-Vertiefungen je nach Interesse und Begabungen der Schüler/innen sowohl fächerübergreifend als auch gegenstandsbezogen in den Bereichen:

        • Multimedia
        • Grundkenntnisse und Vertiefung in Programmieren mit verschiedenen Sprachen
        • Praktische Umsetzung und Anwendung erstellter Inhalte

        Hierfür verwenden wir folgende Programme:

        • MakeCode
        • Scratch
        • Python
        • Code.org
        • App Inventor

        Projekt Hardware

        Das Projekt Hardware vermittelt einen Einblick in die Architektur von Computeranlagen und deren Funktionsweise.

        Folgende Inhalte werden unter anderem vermittelt:

        • Aufbau und Funktionsweise eines PCs
        • Benennung der einzelnen PC Komponenten
        • Zusammenbau und Konfiguration von Computern